.
FC Gleichen mit der erfolgreichsten Saison der Vereinsgeschichte
Das jüngste Team der Liga um die Leistungsträger Marek Geisler und Leo Roy konnte im letzten Auswärtsspiel der laufenden Bezirksligasaison drei verdiente Punkte bei der SG Bergdörfer einfahren. Der zur neuen Saison verpflichtete Gleichener Coach Gregor Czosnyka konnte sich vor Ort ein Bild seines leistungsstarken Teams um Tim "Klinge" Klein machen.
Die Anfangsviertelstunde ging klar an die Gäste, die mit dem unbedingten Willen angereist waren, bei hochsommerlichen Temparaturen drei Punkte beim ehemaligen Aufstiegsaspiraten einzufahren.
Nach überlegter Vorarbeit von Moritz Weidele demonstrierte Anthony "Toni" Baah Nkansah seine ganze individuelle Stärke und sorgte sehenswert für die frühe Führung seiner Farben (5. Minute).
In der 10. Minute zeigte Kapitän Florian "Henne" Wüstefeld seine Klasse bei ruhenden Bällen und beförderte die Kugel aus knapp 28 Metern halbrechter Position in das Bergdörfer Gehäuse. Tim "Kutte" Kudwin hatte Bergdörfers starken Schlußmann Patrick Otto bei diesem Treffer noch entscheidend irritiert.
Warum eine bewußte Torabsicherung bei Standards entscheidend sein kann, bewies Gleichens Maxi Joost in der 19. Spielminute, als er einen Kopfball der Gastgeber auf der Linie klärte. Mit einem verdienten 2:0 aus Sicht der Gäste ging es in die Kabinen.
In der zweiten Halbzeit verwaltet der FC Gleichen das Spielgeschehen gegen anlaufende Bergdörfer, die sich jedoch keine nennenswerte Tormöglichkeit herausspielen konnte.
Die größte Chance des Spiels vergab Marces Emme-Weiß freistehend nach einem parierten Schuss des eingewechselten Can Erden (76. Minute). Nach 94 Spielminuten sicherte sich der FC Gleichen endgültig Tabellenplatz 4 und steht vor der erfolgreichsten Saison der knapp 10-jährigen Vereinsgeschichte.
Stimmen zur Begegnung
Daniele Reisinger (Trainer): "Die Jungs haben Charakter bewiesen!"
Ralf Stieg (Teammanager & langjähriger Erfolgscoach): "Eine unserer erfolgreichsten Spielzeiten in der Vereinsgeschichte neigt sich leider viel zu schnell dem Ende entgegen."
Björn Denecke (verletzter 19-Tore-Mann): "Ich brenne schon heute auf meinen Einsatz im Saisonabschlussspiel gegen Werratal."
Luka "Hirschi" Hirschmann (Spieler): "Wir widmen diesen Sieg unserem Kapitän Johannes Lampe, der sich an gleicher Stelle vor einem Jahr eine schwere Knieverletzung zuzog. Die Begleitumstände an diesem denkwürdigen Tag haben uns heute besonders motiviert."