Startseite | Impressum | Datenschutz | Kontakt

.

Sparkasse Göttingen Cup 2023

Halbfinale


SSV Nörten-Hardenberg 3:2 FC Gleichen

Der Gastgeber begann überlegen gegen den Gast, der mit völlig neuer Abwehrformation abwartend spielte. Mehrfach hatten die Anhänger des SSV den Torjubel auf den Lippen, doch der Ball landete einmal am Pfosten und einmal am Querbalken des von Robin Windel gehüteten FC Gleichen-Tores. Als der stark spielende Leo Johann Roy nach 37 die Gäste-Führung erzielte, hätte der SSV eigentlich bereits 4:0 führen und in Überzahl spielen müssen. Doch das Gremmes-Team konnte sich glücklich schätzen, dass Torjäger Björn Denecke die große Chancen, kurz vor der Halbzeitpause, auf 2:0 für das Gäste-Team zu stellen, mit seinem Heber über Torwart Nico Kaufmann und das Tor, vergab. Trotz der glücklichen Führung sammelte das Team vom neuen Trainer Gregor Czosnyka viel Lob ein. Das Gäste-Team schaffte es zeitweilig, den Favoriten zu verunsichern und im Paroli zu bieten.

Im zweiten Durchgang hatte der Gastgeber drei frische Kräfte in die Partie gebracht. Unter anderen auch den Lenglern-Neuzugang Malte Rode. Dieser bedankte sich bei seinem Trainer, mit dessem Trikot er auch auflief, nach 55 Minuten mit dem Ausgleich, erzielt als schöner Schlenzer in die lange Ecke. Anschließend sahen die Zuschauer ein immer überlegender werdendes Heimteam und eine Gäste-Mannschaft, die sich bissig wehrte. Einen schönen Konter in der 70. Spielminute vollendete Björn Denecke mit dem Kopf zur überraschenden zweiten Führung für die Gäste. Doch der Jubel und die Hoffnung auf den Final-Einzug währte nur vier Minuten, dann schlug Malte Rode mit seinem zweiten Treffer für den SSV zu. Als sich das Publikum in der Nachspielzeit bereits auf ein Elfmeterschießen einstellte, erzielte Jannik Psotta doch noch den Siegtreffer für den Favoriten. Einen geklärten Ball wollte er aus 20 Metern wieder zurück in den Strafraum flanken, der Ball wurde aber dafür zu lang und landete glücklich hinter Robin Windel in den Maschen des Gleichener Tores. Der Sieg ist insgesamt sicherlich als verdient zu bezeichnen. Der FC Gleichen jedoch trug einen großen Teil zum Vergnügen der Zuschauer bei und dürfte keine Angst vor der kommenden Bezirksliga-Saison haben.

Quelle: GÖKICK

.
.